Hurom H100 Slow Juicer - mit innovativem neuen Filterkorb für eine noch schnellere Reinigung
Innovationen des Hurom H100
Der Hurom H100 ist eine vielseitige Saftpresse mit innovativem Funktionsumfang in einem modernen Design. Er eignet sich für das Pressen aller Obst- und Gemüsesorten, Gräser, langfaseriger Lebensmittel wie Staudensellerie, egal, ob weich, hart oder faserig. Als Zusatzfunktion lässt sich damit auch im Handumdrehen Sorbet aus tiefgefrorenen Früchten und Pflanzenmilch z.B. aus Mandeln herstellen.
Obwohl Slow Juicer bereits länger erfolgreich auf dem Markt vertreten sind, vereint der bekannte koreanische Entsafter-Spezialist Hurom im neuen H100 wieder zahlreiche Innovationen.
Beim H100 setzt Hurom auf ein neues Siebkonzept, es gibt kein Metallsieb mehr: Statt dem klassischen Rundsieb aus Kunststoff mit Edelstahl ist der H100 mit zwei Gitterkörben ausgestattet, was einige Vorteile mit sich bringt. Der Reinigungsvorgang nach dem Saftpressen wird dadurch deutlich vereinfacht.
Optimierter Saftablauf: Der Boden der Presskammer verfügt über eine 7° Neigung, dadurch fließt der Saft nach dem Öffnen der Auslassklappe vollständig ab, warum verfügt nicht jeder Slow Juicer über ein so einfaches aber geniales Konzept? Bei vergleichbaren Vertikal-Entsaftern bleibt stets eine kleine Menge an Saft stehen, sodass man das Gerät erst leicht kippen muss, um an die Reste des wertvollen Safts zu kommen. Anders beim H100, hier läuft der Saft bis auf den letzten Tropfen in den Auffangbehälter ab. Daumen hoch dafür!
Gitterkäfig-Sieb: Die Innovation beim Hurom H100 ist das neuartige Sieb, das wie ein Gitter aufgebaut ineinander gesetzt wird. Dieses neue Sieb-Design lässt sich im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahl-Loch-Sieben deutlich leichter reinigen.
Allerdings hat dieses neue Sieb-Konzept Auswirkungen auf die Saftkonsistenz. Die Säfte aus dem Hurom H100 und H200 sind deutlich "dicker", d.h. sie enthalten mehr Fruchtfleisch, mehr Faserstoffe/Ballaststoffe. Dass diese Ballaststoffe einen enormen gesundheitlichen Nutzen haben ist unbestritten. Denn die in den Ballaststoffen enthaltenen unverdaulichen Kohlenhydrate sind eine wichtige Unterstützung für ein gesundes Mikrobiom, also eine gesund Darmflora.

Wer allerdings feine, klare Säfte ohne Fruchtfleischanteil bevorzugt, der sollte zum Sana EUJ-828 oder dem Kuvings EVO 820 greifen. Denn diese beiden Vertikal-Slow-Juicer liefern deutlich dünnere Säfte, also ohne nennenswerten Anteil an Fruchtfleisch. Bitte beachten Sie als generellen Hinweis, besonders frische Lebensmittel einzukaufen, einen Staudensellerie, der sich hin- und herbiegen lässt kann ich zwar noch für eine Gemüsesuppe verkochen, aber für einen lebendigen und frischen Saft aus dem Slow Juicer taugt er weniger. Auch alle, die Saft für eine Saftkur oder ein Saftfasten benötigen, sind auf klare Säfte angewiesen, denn es geht darum nur Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und eben keine "Feststoffe", damit der Körper auf die innere Ernährung umschalten und der Darm zur Ruhe kommen kann. Wer dickere Säfte bevorzugt ist mit dem Hurom H200 allerdings bestens bedient.
Wir legen jedem Gerät ein spezielles Saftsieb bei, welches auf den Saftauffangbehälter gesteckt wird. Dieses Sieb filtert zuverlässig und ohne großen Aufwand das Fruchtfleisch, das Ergebnis ist ein klarer Saft, wie man ihn aus den herkömmlichen Slow Juicern mit Edelstahl-Sieb erwarten kann. Dieses Sieb können Sie während des Entsaftens ausklopfen und ausspülen und direkt wieder weiter entsaften. So haben Sie die Möglichkeit dickflüssigere Säfte, die mit einem Smoothie vergleichbar sind zu pressen oder durch Nutzung des Saftauffangbehälter-Siebes feine, klare Säfte zu erhalten. Der Tipp möglichst frisches und knackiges Obst und Gemüse zu verwenden, gilt universell für alle von uns angebotenen Entsafter. Ein Produkt kann immer nur so gut sein wie das verwendete Ausgangsmaterial.

Einfülltrichter mit zwei Öffnungen: Lange Lebensmittel wie z.B. Karotten werden direkt von oben in die Presswalze geführt, kleine Lebensmittel wie z.B. Trauben oder Apfelstücke greift die Presswalze aufgrund der speziellen Konstruktion von schräg seitlich.

Verbesserter Sitz der Presswalze: Ein kleiner Teil des Tresters blieb stets unter der Presswalze hängen, der H100 verfügt über eine spezielle unter der Walze sitzende Dichtung, die den Trester daran hindert sich darunterzusetzen, so wird der Trester sauber ausgeworfen, was auch die anschließende Entnahme der Presswalze erleichtert, da diese durch die nicht vorhandenen Rückstände nicht mehr verkanten kann.
Jog-Dial: Wie auch der Hurom H-Ai ist der H100 mit einem Drehregler ausgestattet. Dieser ermöglicht eine absolut intuitive Bedienung des Entsafters.

Drei Siebe und ihre Nutzungsmöglichkeiten
Saftsieb für harte Lebensmittel, wie z.B. Möhren oder Rote Bete
Deutlich vereinfachte Arbeitsweise mit völlig neuem Entsaftungsmechanismus.
Smoothie-Einsatz für weiche Lebensmittel
Das Smoothie-Sieb verfügt über größere Abstände als das Obstsaft-Sieb, dadurch eignet es sich perfekt zum Pressen von weichem Obst wie Erdbeere, Banane oder Kiwis und zur Herstellung dickerer Säfte mit einem höheren Fruchtfleischanteil.
Eiscreme-Einsatz für die Herstellung von Sorbets
Nutzen Sie den Eiscremeeinsatz, um gesundes Sorbet aus gefrorenen Früchten wie Mangos, Erdbeeren, Pfirsichen, Birnen, Bananen oder anderen Früchten zu zaubern.
Features des Hurom H100 aus der Easy Series
- Keine verbeulten oder beschädigten Edelstahlfilter mehr
- Reinigung in wenigen Minuten erledigt
- 7° Grad Neigungswinkel für Saftablauf bis zum letzten Tropfen
- kompakte und platzsparende Bauweise
- niedrige Umdrehungszahl von nur 43 U/min. für hohe Saftausbeute bei gleichzeitiger Schonung der Vitalstoffe
- Drei Siebe aus Ultem für Säfte, Smoothies und Eis (Sorbet) im Lieferumfang enthalten
- Einfülltrichter mit angenehm großer Öffnung
- Leichte Bedienung durch Jog-Dial mit Vorwärts- und Rückwärtslauf sowie Aus-Funktion
- sehr leises Betriebsgeräusch
- geeignet für alle Obstsorten, Gemüsesorten, Gräser, Sprossen, Kräuter und Wildkräuter (weich, hart und faserig)
- auch für Gräser wie z.B. Weizengras geeignet
- auch für die Herstellung von Selleriesaft nach Anthony William geeignet
- Pressschnecke aus Ultem - optimierte Ausführung mit zwei Flügeln
- geeignet für die Herstellung von Mandelmilch und Sojamilch
Technischen Daten H100 Entsafter
- stromsparender Motor mit 150 Watt Leistung
- hochwertiges Kunststoffgehäuse in den Farben silber oder schwarz
- niedrige und schonende Umdrehungszahl von nur 43 Umdrehungen pro Minute
- Abmessungen: HxBxT 46,2cm x 29,3cm x 21,1cm
- Öffnung des Einfüllschachts: 46 mm x 34 mm
- Gewicht: 5,8 kg
- Stromkabel: 1,4 m
- Max. Betriebsdauer ohne Unterbrechung: 30 Minuten
- BPA-frei
Lieferumfang
- Hurom H100 Slow Juicer mit 150 Watt
- Saftbehälter mit 350 ml Volumen, mit Einfüllaufsatz
- Saftauffangbehälter
- Tresterbehälter
- Schmetterlingspressschnecke aus Ultem-Material
- feines Sieb
- grobes Sieb
- Eis-/Sorbeteinsatz
- Saftbehälter-Sieb
- Bedienungsanleitung deutsch
- Hurom Rezeptbuch
- Reinigungsbürste
- Gebrauchsanweisung auf Deutsch und Englisch
- Für Schweizer Kunden: gratis Netzstecker-Adapter Typ J (CH)
- Wichtige Informationen für Lieferungen in die Schweiz
EUJUICERS.DE Geschenke