Hurom H-200 Slow Juicer - Entsafter der Premium Series
Das Highlight des Hurom H-200 ist seine riesige Einfüllkammer, in die eine unglaubliche Menge an Pressgut eingefüllt werden kann. Ganze Äpfel, ganze rote Beete, ganze Kiwis, ganze Tomaten, Stangensellerie und vieles mehr. In der Einfüllkammer werden die Lebensmittel durch das eingebaute Schneidwerkzeug zerkleinert und gelangen anschließend in die Presskammer, hier findet der eigentliche Entsaftungsvorgang statt. Die neue Sieb-Technologie bestehet aus aufeinander perfekt abgestimmten Siebkörben, eine absolute Innovation, die auch im Hurom H-100 eingesetzt wird, sorgt für eine phänomenale Saftausbeute!
Features des Hurom H-200
- Gigantische Einfüllöffnung: In die erste Kammer passen ganze Äpfel oder Orangen hinein, das automatische Presssystem (Self Feeding) spart Zeit, das zeitaufwendige Kleinschneiden entfällt
- Sehr hohe Saftausbeute: Die neue Sieb-Technologie mit den Dual-Kunststoff-Körben garantiert eine hohe Saftausbeute
- Platzsparendes Design: Die vertikale Anordnung dieses Slow Juicers spart im Gegensatz zu Horizontal-Entsaftern wertvollen Platz auf Ihrer Arbeitsplatte
- Sichere Investition: 10 Jahre Garantie auf den Motorblock; 2 Jahre Garantie auf alle anderen Teile geben Sicherheit
- Die innovative Siebtechnik erleichtert die Reinigung enorm, sparen Sie sich die zeitaufwendige Reinigung eines herkömmlichen feinmaschigen Saftsiebes, wie es bei allen anderen Slow Juicern üblich ist
- Die Saftausklappe durchmischt den Saft der verschiedenen entsafteten Lebensmittel. Außerdem bleibt dadurch Ihre Küchenarbeitsplatte vor Tropfen verschont
- Der Hurom H-200 Slow Juicer entsaftet alle Arten von Obst, Gemüse, Gräser, Kräuter, Blattgemüse, Sprossen - ein echtes Allround-Talent unter den Saftpressen
- Füllen Sie nach dem Saftpressen einfach etwas Wasser in das laufende Gerät, der Reinigungsaufwand reduziert sich dadurch deutlich
- Die niedrigen 60 Umdrehungen pro Minute in Kombination mit den doppelten Messern (Dual-Blade) der Press-Schnecke sorgen für qualitaiv hochwertige Säfte bei gleichzeitig höchstmöglicher Saftausbeute
- Der Hurom Tresterausgang: Die Verschlussmöglichkeit des Tresterausgangs ermöglicht auch das Herstellen von veganen Milchalternativen wie Soja- oder Mandelmilch. Schließen Sie dazu Tresterausgang, füllen Wasser zusammen mit z.B. eingeweichten Mandeln, Nüssen
- oder Sojabohnen ein. Lassen Sie den H-200 jetzt die Milchproduktion übernehmen. Für die Herstellung von Frozen Smoothies oder Milchshakes verwenden Sie das grobe Sieb, schließen den Tresterausgang, füllen die Milch ein und anschließend das tiefgeefrorene Obst.
Gitterkäfig-Sieb: Die Innovation beim Hurom H200 ist das neuartige Sieb, das wie ein Gitter aufgebaut ineinander gesetzt wird. Dieses neue Sieb-Design lässt sich im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahl-Loch-Sieben deutlich leichter reinigen.
Allerdings hat dieses neue Sieb-Konzept Auswirkungen auf die Saftkonsistenz. Die Säfte aus dem Hurom H100 und H200 sind deutlich "dicker", d.h. sie enthalten mehr Fruchtfleisch, mehr Faserstoffe/Ballaststoffe. Dass diese Ballaststoffe einen enormen gesundheitlichen Nutzen haben ist unbestritten. Denn die in den Ballaststoffen enthaltenen unverdaulichen Kohlenhydrate sind eine wichtige Unterstützung für ein gesundes Mikrobiom, also eine gesund Darmflora.

Wer allerdings feine, klare Säfte ohne Fruchtfleischanteil bevorzugt, der sollte zum Sana EUJ-828 oder dem Kuvings EVO 820 greifen. Denn diese beiden Vertikal-Slow-Juicer liefern deutlich dünnere Säfte, also ohne nennenswerten Anteil an Fruchtfleisch. Bitte beachten Sie als generellen Hinweis, besonders frische Lebensmittel einzukaufen, einen Staudensellerie, der sich hin- und herbiegen lässt kann ich zwar noch für eine Gemüsesuppe verkochen, aber für einen lebendigen und frischen Saft aus dem Slow Juicer taugt er weniger. Auch alle, die Saft für eine Saftkur oder ein Saftfasten benötigen, sind auf klare Säfte angewiesen, denn es geht darum nur Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und eben keine "Feststoffe", damit der Körper auf die innere Ernährung umschalten und der Darm zur Ruhe kommen kann. Wer dickere Säfte bevorzugt ist mit dem Hurom H200 allerdings bestens bedient.
Wir legen jedem Gerät ein spezielles Saftsieb bei, welches auf den Saftauffangbehälter gesteckt wird. Dieses Sieb filtert zuverlässig und ohne großen Aufwand das Fruchtfleisch, das Ergebnis ist ein klarer Saft, wie man ihn aus den herkömmlichen Slow Juicern mit Edelstahl-Sieb erwarten kann. Dieses Sieb können Sie während des Entsaftens ausklopfen und ausspülen und direkt wieder weiter entsaften. So haben Sie die Möglichkeit dickflüssigere Säfte, die mit einem Smoothie vergleichbar sind zu pressen oder durch Nutzung des Saftauffangbehälter-Siebes feine, klare Säfte zu erhalten. Der Tipp möglichst frisches und knackiges Obst und Gemüse zu verwenden, gilt universell für alle von uns angebotenen Entsafter. Ein Produkt kann immer nur so gut sein wie das verwendete Ausgangsmaterial.

Technische Daten zum Hurom H-200
- Modellname: Hurom H-200 (Premium Series)
- Modelljahr: 2020
- Entsafterart: Vertikal Slow Juicer mit einer Pressschneck/Welle
- Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 44,5 cm x 17,6 cm x 28,5 cm
- Gewicht: 6,5 kg
- Leistung: 200 Watt; 60 Umdrehungen pro Minute
- Material: BPA/BPS-freier Kunststoff
- Länge Netzkabel: 1,4 Meter
Hurom H-200 Lieferumfang
- Motorblock
- Einfüllschacht mit Saft-Trommel
- Pressschnecke
- interner Saftbehälter mit 400 ml Volumen, mit Einfüllaufsatz
- Saftbehälter (BPA-frei)
- Tresterauffangbehälter (BPA-frei)
- feines Sieb/Gitterkäfig
- grobes Sieb/Gitterkäfig
- Saftbehälter-Sieb
- Stopfer
- Reinigungsbürste
- Bedienungsanleitung
- Achtung: NICHT für EisSorbet geeignet
- Für Schweizer Kunden: gratis Netzstecker-Adapter Typ J (CH)
- Wichtige Informationen für Lieferungen in die Schweiz
EUJUICERS.DE Geschenke