Komo Flocman Elektro-Flocker
Die elektrische Flockenquetsche Komo Flocman flockt flüsterleise 100 g vollaromatische Getreideflocken in der Minute. Das Flocken daheim kann nicht einfacher sein. Das Quetschwerk mit abgeschrägten Walzen aus nickelfreiem Edelstahl ist in einem wunderschönen Gehäuse aus massiver Buche untergebracht. Das Quetschwerk kann zur Reinigung werkzeuglos in einem Griff entnommen werden. Die Säuberung mit einer Bürste gelingt so im Handumdrehen. Sie experimentieren gerne mit neuen Getreidesorten? Dann ist der KOMO FLOCMAN perfekt für Sie! Mit seinem stufenlos einstellbaren Quetschwerk stellen Sie problemlos die Flocken auf ihre gewünschte Stärke ein, egal ob kernige Flocken für die Overnight Oats oder dünne Flocken für das perfekte Bircher-Müsli.
Perfekte Walzen aus Edelstahl sorgen für perfekte Flocken
Der Flocman aus dem Hause Komo ist mit patentierten kegelförmigen Walzen ausgestattet. Dadurch dreht diese elektrische Flockenquetsche leichter und benötigt nicht so einen starken Motor wie vergleichbare Geräte – was für die Umwelt natürlich von Vorteil ist. Das gesamte Quetschwerk ist aus nickelfreiem Edelstahl und Metall gefertigt, damit also extrem robust und langlebig. So haben Sie und Ihre Familienmitglieder lange Freude an dem Gerät. Und für alle die gerne Plastik von ihren Lebensmitteln fernhalten: Ihre Flocken kommen nicht mit Kunststoffteilen in Kontakt! Das Quetschwerk lässt sich mit wenigen Handgriffen entfernen und kinderleicht reinigen.
Sie möchten noch feinere Flocken?
Sollte die Feineinstellung für Ihre gewünschte Flockendichte nicht ausreichen, können Sie das Quetschenwerk auch noch feiner einstellen. Drehen Sie dazu einfach den weißen Verstellknopf ganz heraus bis er sich abnehmen lässt (Bitte beachten Sie: Das Quetschenwerk muss dafür frei sein). Entnehmen Sie jetzt die kleine Scheibe die zwischen weißem Einstellknopf und Quetschenwerk liegt. Schrauben Sie nun den Verstellknopf wieder auf. Schon lassen sich die Walzen vom Quetschwerk enger einstellen und damit auch die Flockendicke. Der Flocman verfügt wie die Getreidemühlen auch über das Zertifikat TÜV GS – geprüfte Sicherheit.
Das wird Sie freuen: Zum Lieferumfang des FLOCMAN gehört eine passende Schale.
Was kann ich mit dem KoMo Flocman alles verarbeiten?
- Weichgetreide: z.B. Hafer, Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Gerste, Grünkern
- Gewürze: z. B. Pfeffer, Chilischoten, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kardamon geschält, Nelken, Anis, Rosmarin, Thymian, Liebstöckel
- Ölsaaten: z.B. Leinsamen, Mohn, Chia Samen, Amaranth, Sesam
Hilfreiche Tipps zum Quetschen mit dem Flocker
Eine ganze Reihe von Lebensmitteln lässt sich mit einem Flocker verarbeiten. Nachfolgend einige wichtige Punkte und Tipps zum Beachten.
- Das Flockgut muss gut gereinigt sein, sonst kann es eventuell zu Schäden am Gerät kommen, z B. durch Steine.
- Stellen Sie Haferflocken nicht auf Vorrat her: Frische Haferflocken sollten unmittelbar verzehrt werden, weil diese durch die Lagerung sehr schnell wertvolle Nährstoffe verlieren und dadurch bitter werden können. Mit dem Elektroflocker von Komo besteht auch kein Grund dazu, denn das selbst Flocken geht super schnell.
- Komo empfiehlt Hafer ohne Spelze (Nackthafer) zum Flocken.
- Andere Getreidesorten feuchten Sie bitte in einem Sieb kurz an, lassen Sie das Flockgut dann ein paar Stunden trocknen bevor Sie es flocken. Das Ergebnis sind nicht nur schönere Flocken die nicht zerbröseln, sondern Getreide lässt sich gequellt auch besser verdauen.
- Beim Flocken können Sie natürlich gerne experimentieren und unterschiedliche Saaten oder Gewürze quetschen – aber bitte keine Nüsse oder Hülsenfrüchte, weil diese dann doch zu hart sind.
Der Flocman von Komo ist nachhaltig
Der Getreidemühlen-Hersteller KoMo sowie seine Holzlieferanten sind PEFC-zertifiziert. Das für den Flocman verwendete Holz stammt aus dem österreichischen und deutschen Raum und wird zur Gänze nachhaltig und BIO angebaut. Dies wird garantiert durch das PEFC-Zertifikat.
3 Jahre Garantie für den Elektro-Flocker Komo Flocman
Die Firma Komo baut qualitativ hochwertige Flocker, die auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt sind, Sie profitieren davon indem Sie in den Genuss von 3 Jahren Herstellergarantie kommen, dies gilt bei privater Nutzung. Auch nach Ablauf der Garantiezeit steht Ihnen der Hersteller natürlich mit Wartung und Ersatzteilen zur Verfügung.
Technische Daten KoMo Flocman
- Elektrische Flockenquetsche
- Quetschmenge: 80 - 100 g pro Minute bei Weizen mit 13% Feuchte
- Trichterinhalt: 600 g bei Hafer
- Flockwerk: Edelstahlwalzen (Nickelfrei) - verstellbar
- flockt alle Getreidesorten außer Mais
- Motor mit Getriebe: Gleichstrommotor
- elektrische Leistung: 140 Watt
- Netzspannung: 230 V
- Lautstärke: ca. 40 dB
- Gewicht: 5,5 kg
- Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe: 31 x 14 x 28 cm
- Unterstellhöhe für Schüssel: 10,5 cm
- Gehäuse: Buche massiv, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt
- Sicherheit: TÜV GS – geprüfte Sicherheit
- Herstellergarantie: 3 Jahre Garantie
- Lieferumfang: Flocker mit Deckel, Porzellanschale