Schnitzer Wechselmahlwerk
Wechselmahlwerk kompatibel mit allen Schnitzer Cerealo Getreidemühlen ab 2011
Das Wechselmahlwerk bestehend aus dem Mahleinsatz und einem Paar Mahlsteine ist kompatibel mit allen ab 2011 gebauten Schnitzer Cerealo Getreidemühlen. So können Sie Ihre Cerealo-Getreidemühle mit verschiedenen Mahlwerken (Steine + Mahlkammer) einsetzen.
Falls ein Haushaltsmitglied z.B. aufgrund von Zöliakie auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen ist, lässt sich das Standard-Mahlwerk ausbauen und durch ein glutenfreies Wechselmahlwerk ersetzen um damit glutenfreies Getreide zu mahlen.
Alternativ können Sie aus Ihrer Getreidemühle auch eine Mühle für Gewürze oder Kaffee machen. Denn durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen kann das anschließend vermahlene Mehl intensiv nach diesen Gewürzen oder Kaffee schmecken, wenn Sie mit Ihrer Getreidemühle auch Gewürze und Kaffee mahlen möchten. Das Schnitzer-Wechselmahlwerk macht Ihre Getreidemühle zum Allround-Talent: Ein Mahlwerk für Getreide und neutral schmeckende Saaten und ein Wechselmahlwerk für anderes Kaffee und Gewürze.
Was gehört zum Lieferumfang des Wechselmahlwerks?
Das Schnitzer Wechselmahlwerk-Set besteht aus einem Paar Mahlsteine, dem Mahlkammer-Einsatz aus Silikon, dem passenden Inbusschlüssel und einer Bürste, um den Mahlauslauf der Cerealo-Getreidemühle vor dem Einbau der Wechselmahlkammer gründlichzu reinigen.
Je nach Schnitzer Cerealo-Getreidemühle wählen Sie bitte unter dem Punkt "Varianten" das passende Wechselmahlwerk
Kinderleichter Austausch des Mahlwerks
Zuerst ziehen Sie den Stromstecker der Getreidemühle ab. Drehen Sie den Trichter der Cerealo-Getreidemühle in Richtung "grob" ab und entfernen Sie den oberen Mahlstein aus der Mühle. Lösen Sie anschließend den unteren Mahlstein mit dem zum Lieferumfang gehörenden Inbusschlüssel von der Motorwelle. Bitte beachten Sie, dass diese Inbusschraube ein Linksgewinde hat, also im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Schraube müssen Sie zum Lösen im Uhrzeigersinn schrauben! Jetzt können Sie den unteren Mahlstein von der Motorwelle abnehmen. Anschließend nehmen Sie die weiße Mahlkammer aus der Schnitzer Cerealo Getreidemühle heraus. Die grüne Mahlkammer des Wechselmahlwerks anstelle der Original-Mahlkammer einsetzen und den unteren Stein wieder auf die Motorwelle schrauben. Aufgrund des eben erwähnten Linksgewindes ziehen Sie bitte die Schraube gegen den Uhrzeigersinn an. Stecken Sie den oberen, stehenden Mahlstein sowie den Trichter wieder auf und nutzen Sie Ihre Getreidemühle wie gewohnt. Nach einigen Umbauten werden Sie feststellen, dass es immer etwas schneller geht.
Technische Daten Schnitzer Wechselmahlwerk
- Gesamtgewicht je nach Mahlsteinen: 750 - 820 g
- Material Mahlsteine: Korund-Keramik
- Material Mahleinsatz: Silikon, spülmaschinengeeignet
- EAN "WMW 250": 9120043060845
- EAN "WMW 360": 9120043060852
- EAN "WMW 600": 9120043060869
- Herstellergarantie: 2 Jahre
- passend für alle Schnitzer-Cerealo Getreidemühlen
Lieferumfang Schnitzer Wechselmahlwerk
- Mahlkammereinsatz
- ein Paar Mahlsteine
- Inbusschlüssel 4 mm
- Bürste für Reinigung des Mehlauslaufs
- Bedienungsanleitung